VOXTRAVEL

Bedingungen und Konditionen

Definition der Grundbegriffe

a) Annahme bedeutet die Annahme des vorgeschlagenen Vertrags durch Zahlung des Vorschusses oder des in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Preises.

Der Preis ist der monetäre Ausdruck des Wertes von separat erbrachten Dienstleistungen oder einer Tour, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder dessen späterer Änderung gilt.

c) Fernkommunikation bedeutet die Kommunikation zwischen den Parteien über Telefon, E-Mail, das Webformular oder die Website.

d) Betroffene Person ist im Sinne des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der Käufer.

e) Vorschuss bezeichnet den Vorschuss in Form eines vom Verkäufer festgelegten Teils des Preises, der als finanzielle Garantie des Käufers dient.

f) Bestätigungs-E-Mail bedeutet die vorläufige Bestätigung der Verfügbarkeit einer Tour oder von Dienstleistungen, die von der Bestellung abgedeckt sind, einschließlich aller Zahlungs- und anderer Informationen.

g) Käufer bezeichnet die natürliche Person (Verbraucher), die die Bestellung erstellt und mit dem Verkäufer den Vertrag über die Vermittlung einer Reise oder die Erbringung einer Dienstleistung abgeschlossen hat; für die Zwecke der Vertragserfüllung wird der Käufer auch als „Führer“ oder „Gruppenführer“ bezeichnet.

h) Purchase Order bedeutet eine schriftliche Spezifikation einer Reise oder einer Dienstleistung, einschließlich aller vor Vertragsabschluss vereinbarten Änderungen.

i) Anspruchsberechtigte Person ist eine Person, die an einer Reise teilnehmen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen soll; für die Zwecke der Vertragserfüllung werden bei mehreren Anspruchsberechtigten Personen diese auch als „Gruppe“ bezeichnet.

j) Verkäufer bedeutet VOX Travel. s r.o., mit eingetragenem Sitz in Hattalova 12/A, 21, 831 03 Bratislava, Slowakische Republik, Identifikationsnummer: 52319202

k) Data Controller bedeutet im Sinne des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten den Verkäufer.

l) Reklamation ist die an den Verkäufer gerichtete Eingabe des Käufers, mit der er das Recht aus der Haftung für Mängel einer Tour oder der erbrachten Leistung geltend macht.

m) Reklamationsordnung bezeichnet die Bestimmungen, die das Vorgehen des Verkäufers und des Käufers bei einer Reklamation in Bezug auf eine Tour oder eine Dienstleistung regeln, wenn der Käufer berechtigte Gründe hat, die Rechte aus der Mängelhaftung geltend zu machen. Die Reklamationsregeln sind Teil dieser AGB und werden auch auf der Website veröffentlicht. voxtravel.com.

n) Service bedeutet eine gesonderte Erbringung von Verpflegungsleistungen, Freizeitaktivitäten (Erholung oder sportliche Aktivitäten), Unterbringung, Transport oder anderen Leistungen, die individuell, in der vom Käufer angegebenen Menge und in dem von ihm angegebenen Umfang oder in dem vom Verkäufer angegebenen Mindestumfang oder in der Mindestmenge erbracht werden.

o) Verbraucher ist eine natürliche Person, die bei Abschluss eines Vertrages und während dessen Erfüllung nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen geschäftlichen Tätigkeit, einer Anstellung oder eines Berufes handelt; auf diese Person finden die anwendbaren zwingenden Bestimmungen zum Schutz der Verbraucher Anwendung.

p) AGBs bezeichnet diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die rechtlichen Beziehungen beim Verkauf und der Bereitstellung von Dienstleistungen und Touren regeln.

q) Höhere Gewalt bezeichnet alle Tatsachen oder Hindernisse, die unabhängig vom Willen einer Partei sind und von der Partei zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vernünftigerweise nicht erwartet werden konnten oder diese Tatsachen oder Hindernisse oder deren Folgen abgewendet oder überwunden werden konnten. Alle unvorhersehbaren (oder vorhersehbaren, aber vom Verkäufer nicht vermeidbaren) Tatsachen, die die Erbringung einer Dienstleistung beeinträchtigen, wie Streiks, Katastrophen, Unfälle mit dem Charakter von Naturkatastrophen, Stromausfälle, Notfälle, Epidemien, Verteidigungsnotstand eines Landes und andere behördliche Maßnahmen usw., gelten ebenfalls als höhere Gewalt.

r) Web-Formular bezeichnet das elektronische Formular auf der Website, das zum Erstellen und Senden einer schriftlichen Bestellung an den Verkäufer verwendet wird.

s) Website bezeichnet die Website voxtravel.com, die auch als Katalog für Reisen und separate Dienstleistungen dient.

t) Tour bedeutet eine Kombination aus mindestens zwei der folgenden Dienstleistungen:

a) Transport

b) Unterkunft

c) Freizeitaktivitäten oder gastronomische Dienstleistungen.

u) Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten bezeichnet das Gesetz Nr. 122/2013 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten, zur Änderung und Ergänzung einiger Gesetze, geändert durch Gesetz Nr. 84/2014 Slg.

v) Vertragsdokumentation bezeichnet diese AGB, die Bestellung, die Bestätigungs-E-Mail, den Vertrag, die Preisliste, die Reklamationsordnung, die Datenschutzrichtlinie und andere schriftliche Dokumente und Handlungen der Parteien, die mit dem Vertrag und seiner Erfüllung zusammenhängen.

w) Partei bedeutet der Verkäufer oder der Käufer.

x) Vertrag bezeichnet einen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossenen Vertrag, der die Verpflichtung des Verkäufers zur Erbringung einer Tour oder einer Dienstleistung auf der Grundlage der Bestellung des Käufers und die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des vollen Preises vorsieht.

TEIL I

BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ERBRINGUNG GESONDERTER DIENSTLEISTUNGEN

1. Einleitende Bestimmungen

1.1 Dieser Teil der AGB regelt insbesondere die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Vertrag, der Erbringung der Dienstleistungen, Beschwerden in Bezug auf die Dienstleistungen und die Kommunikation zwischen den Parteien.

1.2 Dieser Teil der AGB gilt ausschließlich für Verbraucherverträge, die nicht die Erbringung einer Kombination von Dienstleistungen in Form einer Tour vorsehen. In diesem Fall unterliegt der Vertrag den Bestimmungen, die für die Touren gelten.

2. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

2.1 Der Verkäufer hat insbesondere Anspruch auf eine rechtzeitige und vollständige Zahlung des Vorschusses und des Preises für die Dienstleistungen.

2.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Mindestanzahl der berechtigten Personen zu bestimmen und gleichzeitig den Vertragsabschluss von der so bestimmten Mindestanzahl an Personen abhängig zu machen; der Käufer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des Teils des Preises, der der tatsächlichen Anzahl der Personen entspricht, denen der Service letztendlich zur Verfügung gestellt wurde.

2.3 Der Verkäufer kann den Zeitplan anpassen oder den Ort oder die Person, die die Dienstleistung erbringt, ändern. Wenn die im Vertrag festgelegte Leistung aus objektiven Gründen nicht erbracht werden kann, behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine alternative Leistung zu erbringen, die der ursprünglich bestellten Leistung angemessen entspricht (eine organisatorische Änderung).

2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Personen, die die im Vertrag angegebene Personenzahl überschreiten, von der Erbringung einer Dienstleistung auszuschließen.

2.5 Der Verkäufer kann die Erbringung einer Dienstleistung ohne jegliche Entschädigung für den Käufer oder die berechtigte Person insbesondere dann aussetzen oder beenden, wenn:

  1. die Anzahl der Personen gemäß Klausel 2.4 überschritten wird,
  2. die Berechtigten gegen die Grundsätze der Sittlichkeit oder des Anstands verstoßen oder unter Alkoholeinfluss oder sonstigem körperlichen oder geistigen Unwohlsein stehen, das die Sicherheit, die Gesundheit oder das Eigentum der betreffenden Person gefährdet oder die Erbringung des Dienstes unmöglich macht,
  3. die Berechtigten Personen halten sich nicht an die Sicherheits- oder Betriebsvorschriften des betreffenden Dienstes,
  4. die Berechtigten das Eigentum des Verkäufers oder der Person, die die Dienstleistung erbringt, bewusst beschädigen.

2.6 Der Verkäufer ist insbesondere verpflichtet:

  1. die Dienstleistung pünktlich und effektiv, in der üblichen Qualität, im Rahmen des Umfangs, in der Menge und der Art, wie im Vertrag festgelegt, zu erbringen,
  2. dem Käufer alle Informationen und Unterlagen im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags und der Erbringung der Dienstleistungen, einschließlich der unmittelbar mit der Erfüllung des Vertrags verbundenen Unterstützung und Hilfe, in angemessenem Umfang zur Verfügung zu stellen,
  3. dem Käufer eine ordnungsgemäße Abrechnung des Vorschusses und des Preises in Form einer schriftlichen Rechnung oder einer anderen Bestätigung zukommen lassen,
  4. den Käufer über Änderungen der AGB, der Reklamationsordnung sowie anderer für die Vertragserfüllung wesentlicher Dokumente und Tatsachen zu informieren; zur Erfüllung dieser Verpflichtung genügt es, die betreffenden Dokumente und ihre Änderungen auf der Website zu veröffentlichen oder die organisatorischen Änderungen persönlich bekannt zu geben.

2.7 Der Käufer ist insbesondere verpflichtet, den Vorschuss und den im Vertrag vorgesehenen Preis rechtzeitig und effektiv zu zahlen.

2.8 Die berechtigte Person muss:

  1. so vorgehen, dass keine Schäden oder Beeinträchtigungen der Rechte und des Eigentums anderer Personen entstehen,
  2. den Anweisungen des Verkäufers, der vom Verkäufer beauftragten Person oder der Person, die eine Dienstleistung erbringt, während des gesamten Prozesses der Erbringung der Dienstleistung zu folgen,
  3. pünktlich am Ort der Erbringung der Dienstleistung eintreffen,
  4. für den Schaden am Eigentum des Verkäufers oder der Person, die die Dienstleistung erbringt, oder für den Schaden an Gesundheit und Leben aufkommen.

2.9 Im Falle einer Beherbergungsdienstleistung muss der Käufer auf Verlangen die Zahlungskarte und das Ausweisdokument zum Zwecke der Beherbergung vorlegen, einen Vorschuss zur Deckung möglicher Schäden am Eigentum leisten sowie alle Wertsachen und Gegenstände von erheblichem Wert in einem Schließfach hinterlegen. Der Käufer ist außerdem verpflichtet, dem Anbieter der Unterkunft alle Kosten zu erstatten, die im Zusammenhang mit den über den Vertragsumfang hinausgehenden Leistungen entstehen, sowie alle Kosten, die im Zusammenhang mit den Schäden am Eigentum des Anbieters der Unterkunft entstehen. Die Bestimmung dieser Klausel gilt auch für die Berechtigten Personen.

2.10 Zusätzlich zu den bereits in diesen AGB genannten Rechten sind der Käufer und die Berechtigten Personen berechtigt:

  1. die Erbringung der Dienstleistung im vertraglich vereinbarten Umfang und zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt und zum vereinbarten Preis,
  2. eine kostenlose Beseitigung von Mängeln im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung, die nicht vom Käufer verursacht wurden und für die der Verkäufer nach dem geltenden Recht haftet oder die der Käufer in der Reklamation zu Recht geltend macht,
  3. die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers gemäß diesen AGB.

2.11 Der Anspruch des Käufers und der Berechtigten auf die Erbringung der Dienstleistung gilt ausschließlich für die im Vertrag oder seinen späteren Änderungen, denen die Parteien zugestimmt haben, vorgesehene Zeit und das Datum.

3. Bestellung

3.1 Eine Dienstleistung wird über das Webformular, per E-Mail oder telefonisch bestellt. Mit der Erstellung einer Bestellung erklärt der Käufer sein Einverständnis mit den vorliegenden AGB und anderen Vertragsunterlagen und versichert, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben; die Nichterfüllung dieser Bestimmung führt zur Ablehnung des Vertragsabschlusses oder zu dessen Ungültigkeit; wird die Bestellung telefonisch aufgegeben, bestätigt der Verkäufer den Erhalt der Bestellung durch Übermittlung einer Bestätigungs-E-Mail an die elektronische Adresse des Käufers.

3.2 Die Erstellung und der Versand der Bestellung über das Webformular erfordern die Einrichtung eines Benutzerkontos auf der Website, in dem der Käufer seine persönlichen Daten, seine Kontaktinformationen und sein Herkunftsland angeben muss. Diese Informationen sind Teil der Bestellung und dienen der Identifizierung des Käufers.

3.3 In der Bestellung muss der Käufer die jeweilige Dienstleistung angeben und gleichzeitig spezifizieren:

  1. die Anzahl der berechtigten Personen, denen der Service zur Verfügung gestellt werden soll,
  2. das Datum und die Uhrzeit der Bereitstellung,
  3. sonstige Tatsachen, die für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages entscheidend sind oder vom Verkäufer verlangt werden.

3.4 Der Käufer kann in der Bestellung immer nur die Anzahl der Personen angeben, die mit der vom Verkäufer für jede einzelne Dienstleistung angegebenen Mindestanzahl identisch ist oder diese überschreitet.

3.5 Nach dem Absenden der Bestellung bestätigt der Verkäufer den Eingang und prüft die Verfügbarkeit der betreffenden Dienstleistung. Erfolgt die Bestellung per Telefon, findet der gesamte Prozess der Überprüfung der Verfügbarkeit der Dienstleistungen per Telefon oder E-Mail statt. Der Verkäufer macht sich zunächst mit dem Inhalt der Bestellung vertraut und prüft die Verfügbarkeit der betreffenden Dienstleistungen. Anschließend schickt der Verkäufer dem Käufer die Bestätigungs-E-Mail; die Bestätigungs-E-Mail wird immer versandt, auch wenn die Dienstleistungen telefonisch bestellt wurden.

3.6 Wenn der Verkäufer Änderungen und Vorschläge zur Änderung der ursprünglichen Bestellung macht, teilt er dem Käufer diese Änderungen mit und bittet den Käufer um Zustimmung zu diesen Änderungen.

3.7 Wenn die Dienstleistung gemäß den Angaben in der Bestellung oder gemäß deren Änderungen verfügbar ist, sendet der Verkäufer dem Käufer eine Bestätigungs-E-Mail, die insbesondere die Angabe des Vorschusses, des Preises und des Fälligkeitsdatums sowie alle für die Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Dokumente, Daten und Informationen enthält. Der Käufer ist verpflichtet, sich mit dem Inhalt vertraut zu machen; Reklamationen und Beschwerden im Zusammenhang mit vom Käufer falsch eingegebenen Informationen werden nicht anerkannt; ebenso wenig haftet der Verkäufer für etwaige Schäden oder Ansprüche des Käufers und der Berechtigten Personen. Bei jedem Vertrag sind die Dienstleistungen zum vereinbarten Zeitpunkt oder innerhalb des vereinbarten Zeitraums zu erbringen.

3.8 Der Vertrag wird erst mit seiner Annahme in Form einer fristgerechten Zahlung des vollen Vorschusses oder des Preises auf der Grundlage der in der Bestätigungs-E-Mail oder in der beigefügten Rechnung angegebenen Informationen verbindlich. Anschließend bestätigt der Verkäufer verbindlich die Verfügbarkeit der Dienstleistung und deren Erbringung. Mit der Annahme wird die Bestellung zusammen mit den in der Bestätigungs-E-Mail genannten Informationen zum Vertrag. Wenn der auf der Grundlage der Bestätigungs-E-Mail ermittelte Vorschuss nur einen bestimmten Teil des Preises ausmacht, hat der Käufer den verbleibenden Teil des Preises bis zu dem in der Bestätigungs-E-Mail oder in der beigefügten Rechnung angegebenen Datum zu zahlen. Erfolgt die Zahlung nicht bis zu dem angegebenen Datum, kann der Verkäufer den Vertrag kündigen und den Vorschuss behalten.

3.9 Bis zum Zeitpunkt der Annahme garantiert der Verkäufer nicht die Verfügbarkeit der bestellten Dienstleistungen.

3.10 Die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Vertrag ergeben, gelten immer für den Käufer, der die Bestellung erstellt und an den Verkäufer geschickt hat, auch wenn der Service mehreren Berechtigten, die die Bestellung nicht erstellt haben, zur Verfügung gestellt werden soll. Diese Personen sind berechtigt, den Service zu erhalten, aber die Verpflichtung zur Zahlung des Preises liegt ausschließlich beim Käufer.

3.11 Im Zusammenhang mit dem Vertrag kann der Käufer den Verkäufer über das auf der Website angegebene elektronische Kontaktformular, Telefon oder E-Mail kontaktieren.

3.12 Der Verkäufer informiert den Käufer über alle Änderungen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung.

3.13 Der Käufer kann Änderungen und Ergänzungen im Zusammenhang mit dem Vertrag vornehmen, wenn diese spätestens 31 Tage vor dem Datum der Erbringung der Dienstleistung erfolgen. Einzelheiten sind in Klausel 7 dieser AGB aufgeführt.

4. Bereitstellung der Dienstleistung

4.1 Der Verkäufer sorgt für die Erbringung der Dienstleistung an dem im Vertrag festgelegten oder von den Parteien einvernehmlich vereinbarten Ort und Zeitpunkt sowie für die Bereitstellung aller erforderlichen Sicherheitsausrüstungen und Zubehörteile im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung.

4.2 Die Dienstleistungen werden stets in dem Umfang, in der Qualität und für die im Vertrag vereinbarte Anzahl von Personen erbracht. Wenn die Dienstleistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen ist, endet die Erbringung dieser Dienstleistung mit dem Ablauf dieses Zeitraums.

4.3 Mit dem Beginn der Nutzung des Dienstes erklären der Käufer und die berechtigten Personen, dass sie auf eigene Verantwortung, Gefahr und Risiko handeln, die mit der Verursachung von Schäden an ihrem eigenen Eigentum oder Schäden an Leben und Gesundheit verbunden sind.

4.4 Wenn der Käufer den Service nicht innerhalb des für seine Bereitstellung festgelegten Zeitraums nutzt oder eine andere mit seiner Bereitstellung verbundene Bedingung nicht erfüllt, hat der Käufer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Preises, den er für den betreffenden Service bezahlt hat.

4.5 Ein Service gilt als erbracht:

  1. zum Zeitpunkt der Erbringung aller bestellten und im Vertrag genannten Leistungen,
  2. bei Erbringung einer Ersatzleistung, die der ursprünglich bestellten Leistung angemessen entspricht, oder bei Erbringung einer anderweitig vereinbarten Ersatzleistung,
  3. durch den Ablauf der für die Bereitstellung des Dienstes reservierten Zeitspanne,
  4. durch die Abwesenheit der Berechtigten Personen, die nicht durch den Verkäufer verursacht wurde,
  5. durch die Abwesenheit der berechtigten Person oder ihre Weigerung, an der Erbringung der Dienstleistung teilzunehmen, aufgrund ihres körperlichen oder geistigen Zustands, der sie unfähig macht, die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, oder aufgrund eines Verstoßes gegen gesetzliche Vorschriften oder einer Nichteinhaltung der mit der Erbringung der Dienstleistung verbundenen Anweisungen.

Dies gilt unbeschadet der Klausel 2.5.

4.6 Wenn die Art und Weise der Erbringung einer Dienstleistung nicht mit den Hygiene-, Sicherheits- oder anderen Bedingungen übereinstimmt, die von den Gesetzen des Landes, in dem die Dienstleistung erbracht wird, vorgeschrieben sind, kann der Verkäufer die Erbringung der Dienstleistung beenden und gewährt dem Käufer gleichzeitig das Recht auf die Erbringung einer alternativen Dienstleistung oder das Recht auf Rückerstattung des aliquoten Teils des Preises, der dem Umfang der in dieser Hinsicht nicht erbrachten Dienstleistungen entspricht; das oben Genannte gilt als behebbarer Mangel.

4.7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, alternative Dienstleistungen zu erbringen, den Vertrag zu ändern oder den Vertrag zu kündigen, wenn die Erbringung der Dienstleistungen durch höhere Gewalt behindert wird. Wenn der Vertrag gekündigt wird, erstattet der Verkäufer dem Käufer den Preis und alle mit dem Vertrag verbundenen Zahlungen zurück.

5. RECHNUNGSSTELLUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

5.1 Die Anzahlung und der Preis sind per Banküberweisung oder mit einer MasterCard oder VISA-Zahlungskarte oder auf eine andere in der Bestätigungs-E-Mail angegebene Weise zu zahlen; sie sind in der im Vertrag festgelegten Währung in EUR, britischen Pfund oder tschechischen Kronen zu zahlen. Der Verkäufer haftet nicht für die Kosten des Käufers im Zusammenhang mit der Änderung von Wechselkursen oder der Zahlung von Bearbeitungsgebühren im Zusammenhang mit der Banküberweisung.

5.2 Der Vorschuss und der Preis werden auf der Grundlage der endgültigen Bestätigungs-E-Mail und der beigefügten Rechnung festgelegt.

5.3 Die Nichtzahlung des Preises am oder vor dem Fälligkeitsdatum kann zur Beendigung des Vertrags durch den Verkäufer und zum Einbehalt des Vorschusses als Bearbeitungsgebühr im Zusammenhang mit der Beschaffung der Dienstleistungen führen.

5.4 Der Preis umfasst nur die im Vertrag genannten Leistungen. Leistungen, die über den Umfang des Vertrags hinausgehen (zusätzliche Getränke, Speisen oder andere Dienstleistungen), müssen gesondert bezahlt werden.

6. Rückgängigmachung des Vertrags

6.1 Der Käufer kann nicht von dem Vertrag zurücktreten, der die Beförderung, die Bereitstellung einer Unterkunft, eine Freizeitaktivität oder Verpflegungsdienstleistungen vorsieht, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen sind.

6.2 Wenn ein Vertrag die Erbringung einer Kombination von Dienstleistungen vorsieht, kann der Käufer nicht vom Vertrag zurücktreten, weil die Kombination eine Tour ist.

6.3 Der Käufer kann den Vertrag jedoch gemäß Klausel 7 oder im Falle einer Reise gemäß den in Teil II aufgeführten Bestimmungen für Reisen kündigen.

7. Beendigung und Änderung des Vertrags

7.1 Der Käufer kann den Vertrag kündigen oder ändern, sofern er dies spätestens 31 Tage vor dem Datum der voraussichtlichen Erbringung der Dienstleistungen beantragt hat; in diesem Fall kann der Verkäufer der Änderung des Vertrags zustimmen oder den Vorschuss einbehalten, wenn der Vertrag gekündigt wurde.

7.2 Wird der Vertrag innerhalb einer kürzeren als der im ersten Satz von Ziffer 7.1 genannten Frist gekündigt oder geändert, so hat der Verkäufer Anspruch auf den vollen vertraglich vereinbarten Preis.

7.3 Wenn der Vertrag aufgrund einer Vereinbarung der Parteien geändert wird, zahlt der Käufer nur den Preis, der der Änderung des Vertrags entspricht.

8. HAFTUNG FÜR MÄNGEL

8.1 Der Verkäufer haftet für mangelhafte, fehlerhafte oder minderwertige Dienstleistungen, die vom Käufer oder den Berechtigten zum Zeitpunkt ihrer Erbringung entdeckt wurden.

8.2 Werden Mängel festgestellt, so hat der Käufer oder die berechtigte Person diese unverzüglich der Person, die die Dienstleistung erbringt, mitzuteilen und deren Beseitigung zu verlangen. Gleichzeitig muss der Käufer die Erbringung der mangelhaften Dienstleistung ablehnen.

8.3 Wenn die Person, die die Dienstleistung erbringt, nicht für Abhilfe sorgt, kann der Käufer beim Verkäufer eine Beschwerde einreichen oder reklamieren.

8.4 Wenn der Käufer oder die berechtigte Person die erbrachten Dienstleistungen trotz der Behauptung ihrer Mangelhaftigkeit nutzt, verzichtet er/sie auf das Recht, die Reklamation einzureichen, und die Erbringung der Dienstleistung gilt als vom Käufer ohne Vorbehalte akzeptiert.

8.5 Bei Mängeln im Zusammenhang mit der Unterbringung wird empfohlen, dass der Käufer unverzüglich eine Reklamation direkt beim Beherbergungsbetrieb einreicht.

8.6 Mängel, die auf einer subjektiven Einschätzung oder persönlichen Vorliebe des Käufers oder der berechtigten Person beruhen, gelten nicht als Mängel.

8.7 Einzelheiten zur Einreichung einer Beschwerde und zu den Modalitäten ihrer Beilegung sind in Klausel 9 der Beschwerderegeln festgelegt.

9. Regeln für Reklamationen

9.1 Wenn die Dienstleistung mangelhaft oder falsch erbracht wurde, kann der Käufer eine Reklamation einreichen, mit der er die Beseitigung der Mängel und Unzulänglichkeiten verlangt.

9.2 Der Käufer kann die Reklamation einreichen, indem er den Verkäufer per E-Mail, Telefon oder am Sitz seines Unternehmens kontaktiert.

9.3 Die Reklamation muss insbesondere die Identität des Käufers, die Spezifikation der reklamierten Dienstleistung, Informationen über die Art des Mangels und das Recht, das der Käufer ausübt, enthalten.

9.4 Wurde der Mangel festgestellt, kann der Käufer unter Berücksichtigung der Art des Mangels insbesondere vom Vertrag zurücktreten und hat Anspruch auf Rückerstattung eines aliquoten Teils des Preises in einer Höhe, die dem Umfang des Mangels entspricht, hat Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass oder das Recht auf Erbringung einer alternativen Leistung (Art der Behebung der Reklamation). Andernfalls weist der Verkäufer die Reklamation als ungerechtfertigt zurück.

9.5 Nach Erhalt der Reklamation legt der Verkäufer die Art und Weise ihrer Behebung fest. Wird die Reklamation nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Reklamation behoben, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten; der Verkäufer wird dem Käufer ein Dokument über die Behebung der Reklamation zukommen lassen.

9.6 Mit dem Abschluss des Vertrages erklärt der Käufer, dass er sich mit den Reklamationsregeln vertraut gemacht hat, ihre Bestimmungen versteht und ihnen zustimmt.

10. Haftungsausschluss

10.1 Der Verkäufer ist nicht haftbar für:

  1. Sachschäden oder Schäden an Gesundheit und Leben, die im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen entstehen,
  2. jede Nichterbringung der Dienstleistungen, die durch das Verschulden der Berechtigten Personen oder durch die Nichteinhaltung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen verursacht wurde,
  3. die Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- oder anderen Standards durch die Person, die den Dienst anbietet, oder durch die Berechtigten Personen,
  4. Schäden, die durch die höhere Gewalt verursacht wurden, mit Ausnahme der in Klausel 4.7 genannten,
  5. Schäden, die durch eingebrachte oder beiseite gelegte Dinge verursacht werden.

TEIL II

PROVIANT FÜR TOUREN

1. Einleitende Bestimmungen

1.1 Dieser Teil der Bestimmungen der AGB regelt insbesondere die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Vertrag, auf einer Tour, Beschwerden im Zusammenhang mit einer Tour und die Kommunikation zwischen den Parteien.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich für Verbraucherverträge über eine Reise, nicht aber für die Erbringung einzelner Leistungen im Rahmen eines gesonderten Vertrags. In einem solchen Fall gelten für den Vertrag die Bestimmungen von Teil I dieser AGB.

2. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

2.1 Der Verkäufer hat insbesondere Anspruch auf rechtzeitige und vollständige Zahlung des Vorschusses und des für eine Reise berechneten Preises.

2.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Mindestanzahl der berechtigten Personen festzulegen und gleichzeitig den Vertragsabschluss von der Mindestanzahl der Personen abhängig zu machen, die an einer Tour im Rahmen eines einzelnen Vertrags teilnehmen sollen; der Käufer hat keinen Anspruch auf Erstattung des Teils des Preises, der der tatsächlichen Anzahl der Personen entspricht, die letztendlich an der Tour teilgenommen haben.

2.3 Der Verkäufer kann den Zeitplan ändern oder den Ort oder die Person, die eine Leistung erbringt, die Teil der Tour ist, wechseln, sofern der Verkäufer die alternativen Leistungen, die den ursprünglich vereinbarten Leistungen entsprechen, im Verlauf der Tour erbringt (organisatorische Änderung).

2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Personen, die die im Vertrag angegebene Personenzahl überschreiten, von der Teilnahme an einer im Rahmen einer Tour erbrachten Leistung auszuschließen.

2.5 Der Verkäufer kann die Erbringung eines bestimmten Dienstes ohne jegliche Entschädigung für den Käufer oder die berechtigte Person insbesondere dann aussetzen oder beenden, wenn:

  1. die Anzahl der Personen gemäß Klausel 2.4 überschritten wird,
  1. die Berechtigten gegen die Grundsätze der Sittlichkeit oder des Anstands verstoßen oder unter Alkoholeinfluss oder sonstigem körperlichen oder geistigen Unwohlsein stehen, das die Sicherheit, die Gesundheit oder das Eigentum der betreffenden Person gefährdet oder die Erbringung des Dienstes unmöglich macht,
  2. die Berechtigten Personen halten sich nicht an die Sicherheits- oder Betriebsvorschriften des betreffenden Dienstes,
  3. die Berechtigten das Eigentum des Verkäufers oder der Person, die die Dienstleistung erbringt, bewusst beschädigen.

2.6 Der Verkäufer ist insbesondere verpflichtet:

  1. die jeweilige Leistung einer Tour rechtzeitig und effektiv, in der üblichen Qualität, im Rahmen des Umfangs, in der Menge und in der Art zu erbringen, die in der Bestellung angegeben sind,
  2. dem Käufer alle Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen, die mit der Erfüllung des Vertrags und der Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen der Tour verbunden sind, einschließlich Unterstützung, Hilfe, Kontaktadresse und Telefonnummer des Vertreters des Verkäufers, an den sich der Käufer mit seiner Bitte um Hilfe oder mit einer Beschwerde wenden kann,
  3. dem Käufer eine ordnungsgemäße Abrechnung des Vorschusses und des Preises in Form einer schriftlichen Rechnung oder einer anderen Bestätigung zukommen lassen,
  4. den Käufer über Änderungen der AGB, der Reklamationsordnung sowie anderer für die Vertragserfüllung wesentlicher Dokumente und Tatsachen zu informieren; zur Erfüllung dieser Verpflichtung genügt es, die betreffenden Dokumente und ihre Änderungen auf der Website zu veröffentlichen oder die organisatorischen Änderungen persönlich bekannt zu geben.

2.7 Der Käufer ist insbesondere verpflichtet, den Vorschuss und den im Vertrag vorgesehenen Preis rechtzeitig und effektiv zu zahlen.

2.8 Die berechtigte Person muss:

  1. so vorgehen, dass keine Schäden oder Beeinträchtigungen der Rechte und des Eigentums anderer Personen entstehen,
  2. den Anweisungen des Verkäufers, der vom Verkäufer beauftragten Person oder der Person, die eine Dienstleistung erbringt, während des gesamten Prozesses der Erbringung der Dienstleistung und der Tour zu folgen,
  3. pünktlich am Ort der Erbringung der Dienstleistung eintreffen,
  4. für den Schaden am Eigentum des Verkäufers oder der Person, die die Dienstleistung erbringt, oder für den Schaden an Gesundheit und Leben aufkommen.

2.9 Wenn eine Reise mit Unterkunft angeboten wird, muss der Käufer auf Verlangen die Zahlungskarte und den Ausweis für die Unterkunft vorlegen, einen Vorschuss zur Deckung möglicher Schäden am Eigentum leisten sowie alle Wertsachen und Gegenstände von erheblichem Wert in einem Schließfach hinterlegen. Der Käufer ist außerdem verpflichtet, dem Anbieter der Unterkunft alle Kosten zu erstatten, die im Zusammenhang mit den über den Vertragsumfang hinaus erbrachten Leistungen stehen, sowie alle Kosten, die im Zusammenhang mit den Schäden am Eigentum des Anbieters der Unterkunft entstehen.

2.10 Zusätzlich zu den bereits in diesen AGB genannten Rechten hat der Käufer das Recht auf:

  1. die Erbringung einer Tour im vertraglich vereinbarten Umfang und zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt und zum vereinbarten Preis,
  2. eine kostenlose Beseitigung von Mängeln im Zusammenhang mit der Erbringung einer Tour oder einer bestimmten Leistung, die nicht vom Käufer verursacht wurden und für die der Verkäufer nach dem geltenden Recht haftet oder die der Käufer in der Reklamation zu Recht geltend macht,
  3. die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers gemäß diesen AGB.

2.11 Der Anspruch des Käufers und der berechtigten Personen auf Erbringung einer Leistung im Rahmen einer Tournee bezieht sich ausschließlich auf die im Vertrag oder seinen späteren Änderungen, denen die Parteien zugestimmt haben, festgelegten Zeiten und Daten.2.11

2.12 Für die Zwecke dieses Teils der AGB hat die Berechtigte Person die Rechte des Käufers.

3. Bestellung

3.1 Eine Tour wird über das Webformular, per E-Mail oder telefonisch bestellt. Durch die Erstellung einer Bestellung erklärt der Käufer sein Einverständnis mit diesen AGB und anderen Vertragsunterlagen und versichert, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben; die Nichterfüllung dieser Bestimmung führt zur Ablehnung des Vertragsabschlusses oder zu dessen Ungültigkeit; wenn die Bestellung telefonisch erfolgt, bestätigt der Verkäufer den Erhalt der Bestellung durch Übermittlung einer Bestätigungs-E-Mail an die elektronische Adresse des Käufers.

3.2 Die Erstellung und der Versand der Bestellung über das Webformular erfordern die Einrichtung eines Benutzerkontos auf der Website, in dem der Käufer seine persönlichen Daten, seine Kontaktinformationen und sein Herkunftsland angeben muss. Diese Informationen sind Teil der Bestellung und dienen der Identifizierung des Käufers.

3.3 In der Bestellung gibt der Käufer die Kombination der Dienstleistungen an und spezifiziert sie gleichzeitig:

  1. die Anzahl der berechtigten Personen, denen der Service zur Verfügung gestellt werden soll,
  2. das Datum und die Uhrzeit der Bereitstellung,
  3. sonstige Tatsachen, die für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages entscheidend sind oder vom Verkäufer verlangt werden.

3.4 Der Käufer kann in der Bestellung immer nur die Anzahl der Personen angeben, die mit der vom Verkäufer für jede einzelne Dienstleistung angegebenen Mindestanzahl identisch ist oder diese überschreitet.

3.5 Nach dem Absenden der Bestellung bestätigt der Verkäufer den Erhalt der Bestellung und prüft die Verfügbarkeit der Tour. Erfolgt die Bestellung per Telefon, findet der gesamte Prozess der Überprüfung der Verfügbarkeit der Dienstleistungen per Telefon oder E-Mail statt. Der Verkäufer macht sich zunächst mit dem Inhalt der Bestellung vertraut und prüft die Verfügbarkeit der entsprechenden Dienstleistungen. Anschließend schickt der Verkäufer dem Käufer die Bestätigungs-E-Mail; die Bestätigungs-E-Mail wird immer versandt, auch wenn die Tour telefonisch bestellt wurde.

3.6 Wenn der Verkäufer Änderungen und Vorschläge zur Änderung der ursprünglichen Bestellung macht, teilt er dem Käufer diese Änderungen mit und bittet den Käufer um Zustimmung zu diesen Änderungen.

3.7 Wenn eine Tour gemäß den Angaben in der Bestellung oder deren Änderungen verfügbar ist, sendet der Verkäufer dem Käufer eine Bestätigungs-E-Mail, die insbesondere die Bezeichnung der Parteien, die Angabe des Vorschusses und des Preises sowie dessen Fälligkeit in Form einer beigefügten Rechnung enthält, Informationen über den Umfang und die Bedingungen der Versicherung der Reise, die Höhe der Versicherungsleistung, die Bedingungen für die Erfüllung des Anspruchs des Auftraggebers, den Versicherer, bei dem der Verkäufer die Reise versichert hat, sowie alle für die Erbringung der Leistung erforderlichen Unterlagen, Daten und Informationen und die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen. Der Käufer hat sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen; Reklamationen und Beschwerden im Zusammenhang mit vom Käufer falsch eingegebenen Informationen werden nicht anerkannt; ebenso wenig haftet der Verkäufer für Schäden oder Ansprüche des Käufers und der berechtigten Personen. Bei jedem Vertrag werden die Dienstleistungen im Rahmen einer Tour zum vereinbarten Zeitpunkt oder innerhalb des vereinbarten Zeitraums erbracht.

3.8 Der Vertrag wird erst mit seiner Annahme in Form einer fristgerechten Zahlung des vollen Vorschusses oder des Preises auf der Grundlage der in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Informationen verbindlich. Anschließend bestätigt der Verkäufer verbindlich die Verfügbarkeit der Reise und deren Durchführung. Zum Zeitpunkt der Annahme werden der Auftrag des Käufers und die in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Daten zum Vertrag; wenn der auf der Grundlage der Bestätigungs-E-Mail festgelegte Vorschuss nur einen bestimmten Teil des Preises ausmacht, muss der Käufer den verbleibenden Teil des Preises bis zu dem in der Bestätigungs-E-Mail oder in der beigefügten Rechnung angegebenen Datum zahlen. Erfolgt die Zahlung nicht bis zu dem angegebenen Datum, kann der Verkäufer den Vertrag kündigen und den Vorschuss behalten.

3.9 Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit der bestellten Tour bis zum Zeitpunkt der Annahme.

3.10 Die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Vertrag ergeben, gelten immer für den Käufer, der die Bestellung erstellt und an den Verkäufer geschickt hat, auch wenn die Tour von mehreren Berechtigten besucht werden soll, die die Bestellung nicht erstellt haben. Diese Personen sind berechtigt, an der Tour teilzunehmen und die damit verbundenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, aber die Verpflichtung zur Zahlung des Preises obliegt ausschließlich dem Käufer.

3.11 Der Käufer kann Änderungen und Ergänzungen im Zusammenhang mit dem Vertrag vornehmen, wenn diese bis spätestens 31 Tage vor dem Datum der Tour erfolgen. Einzelheiten sind in Klausel 6 dieser AGB aufgeführt.

4. ERBRINGUNG DER DIENSTLEISTUNG

4.1 Der Verkäufer sorgt für die Erbringung einer Tour und der damit verbundenen Dienstleistungen an dem im Vertrag festgelegten oder von den Parteien einvernehmlich vereinbarten Ort und Zeitpunkt sowie für die Bereitstellung aller erforderlichen Sicherheitsausrüstungen und Zubehörteile im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung.

4.2 Die Reise wird stets in dem Umfang, in der Qualität und für die im Vertrag vereinbarte Anzahl von Personen erbracht. Wenn eine bestimmte Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen ist, endet die Erbringung dieser Leistung mit Ablauf dieses Zeitraums.

4.3 Mit dem Beginn der Nutzung eines im Rahmen einer Tour angebotenen Dienstes erklären der Käufer und die berechtigten Personen, dass sie auf eigene Verantwortung, Gefahr und Risiko handeln, die mit der Verursachung von Schäden an ihrem eigenen Eigentum oder Schäden an Leben und Gesundheit verbunden sind.

4.4 Die Tour oder die entsprechende Dienstleistung gilt als erbracht:

  1. zum Zeitpunkt der Erbringung aller bestellten und im Vertrag genannten Leistungen,
  2. wenn eine alternative Leistung erbracht wird, die der ursprünglich bestellten Tour oder der damit verbundenen Dienstleistung angemessen entspricht, oder wenn eine anderweitig vereinbarte alternative Leistung erbracht wird,
  3. nach Ablauf des Zeitraums, der für die Erbringung der Tour oder der damit verbundenen Dienstleistung vorgesehen ist,
  4. durch die Abwesenheit der Berechtigten Personen, die nicht durch den Verkäufer verursacht wurde,
  5. durch die Abwesenheit der anspruchsberechtigten Person oder ihre Weigerung, an der Tour oder der Erbringung der damit verbundenen Dienstleistung teilzunehmen, aufgrund ihres körperlichen oder geistigen Zustands, der sie unfähig macht, die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, oder aufgrund der Nichtbefolgung der mit der Erbringung der Dienstleistung verbundenen Anweisungen.

Dies gilt unbeschadet der Klausel 2.5.

4.5 Wenn die Art und Weise der Erbringung einer Leistung im Rahmen einer Reise nicht mit den Hygiene-, Sicherheits- oder sonstigen Bedingungen vereinbar ist, die in den Gesetzen des Landes, in dem die Leistung erbracht wird, vorgeschrieben sind, kann der Verkäufer die Erbringung der Leistung beenden und gleichzeitig dem Käufer das Recht auf die Erbringung einer alternativen Leistung oder das Recht auf Rückerstattung des aliquoten Teils des Preises einräumen, der dem Umfang der in dieser Hinsicht nicht erbrachten Leistung entspricht; das Vorgenannte gilt als behebbarer Mangel.

4.6 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine alternative Tour oder bestimmte Leistungen anzubieten, den Vertrag zu ändern oder den Vertrag zu kündigen, wenn die Erfüllung des Vertrages durch höhere Gewalt behindert wird. Wenn der Vertrag gekündigt wird, erstattet der Verkäufer dem Käufer den Preis und alle mit dem Vertrag verbundenen Zahlungen zurück.

5. RECHNUNGSSTELLUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

5.1 Die Anzahlung und der Preis sind per Banküberweisung oder mit einer MasterCard oder VISA-Zahlungskarte oder auf eine andere in der Bestätigungs-E-Mail angegebene Weise zu zahlen; sie sind in der im Vertrag festgelegten Währung in EUR, britischen Pfund oder tschechischen Kronen zu zahlen. Der Verkäufer haftet nicht für die Kosten des Käufers im Zusammenhang mit der Änderung von Wechselkursen oder der Zahlung von Bearbeitungsgebühren im Zusammenhang mit der Banküberweisung.

5.2 Der Vorschuss und der Preis werden auf der Grundlage der endgültigen Bestätigungs-E-Mail und der beigefügten Rechnung festgelegt.

5.3 Die Nichtzahlung des Preises am oder vor dem Fälligkeitsdatum kann zur Kündigung des Vertrags durch den Verkäufer und zur Einbehaltung des Vorschusses als Bearbeitungsgebühr im Zusammenhang mit der Vermittlung der Tour führen.

5.4 Der Preis umfasst nur die im Vertrag genannten Leistungen. Alle Leistungen, die über den Umfang des Vertrags hinausgehen (zusätzliche Getränke, Speisen oder andere Dienstleistungen), müssen separat und direkt vor Ort bezahlt werden.

6. KÜNDIGUNG UND ÄNDERUNG DES VERTRAGES

6.1 Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten oder ihn ändern, sofern er dies spätestens 31 Tage vor Beginn der Reise beantragt hat; in diesem Fall kann der Verkäufer der Vertragsänderung zustimmen oder eine Vertragsstrafe in Höhe des Vorschusses einbehalten, wenn der Käufer vom Vertrag zurückgetreten ist.

6.2 Der Käufer kann dem Verkäufer bis spätestens 31 Tage vor Beginn einer Tour mitteilen, dass eine andere Person (Ersatzperson) anstelle des Käufers an der Tour teilnehmen wird; der Käufer hat der Mitteilung auch die Erklärung der Ersatzperson beizufügen, dass sie mit dem geschlossenen Vertrag einverstanden ist und dass die Ersatzperson alle vereinbarten Bedingungen für die Teilnahme an der Tour einhalten und erfüllen wird. Alle Kosten, die dem Käufer im Zusammenhang mit dieser Änderung entstehen, sowie der Preis der Tour werden vom Käufer und seiner Ersatzperson als Gesamtschuldner getragen. Die Ersatzperson tritt in alle Rechte und Pflichten des Käufers ein.

6.3 Wird der Vertrag innerhalb einer kürzeren als der im ersten Satz von Ziffer 6.1 genannten Frist gekündigt oder geändert, so hat der Verkäufer Anspruch auf den vollen vertraglich vereinbarten Preis.

6.4 Wenn der Vertrag aufgrund einer Vereinbarung der Parteien geändert wird, zahlt der Käufer nur den Preis, der der Änderung des Vertrags entspricht.

6.5 Wenn der Käufer gemäß Klausel 3.8 nach dem Fälligkeitsdatum trotz einer zusätzlichen Aufforderung des Verkäufers nicht den vollen Preis zahlt, kann der Verkäufer den Vertrag einseitig kündigen und den Vorschuss als Bearbeitungsgebühr im Zusammenhang mit der Vermittlung der Tour behalten.

7. HAFTUNG FÜR MÄNGEL

7.1 Der Verkäufer haftet für mangelhafte, fehlerhafte oder minderwertige Leistungen, die der Käufer oder die berechtigten Personen während der Erbringung der Leistungen auf einer Reise entdeckt haben.

7.2 Werden Mängel festgestellt, so hat der Käufer oder die berechtigte Person diese unverzüglich dem Erbringer der Leistung oder einem Vertreter des Verkäufers mitzuteilen und den Erbringer der Leistung aufzufordern, diese zu beseitigen. Der Vertreter des Verkäufers erstellt einen schriftlichen Bericht über die Ausübung des Rechts auf Behebung einer mangelhaft erbrachten Leistung. Der Käufer und die Berechtigten Personen müssen die Erbringung einer mangelhaften Dienstleistung ablehnen.

7.3 Wenn die Person, die die Dienstleistung erbringt, nicht für Abhilfe sorgt, kann der Käufer beim Verkäufer eine Beschwerde einreichen oder reklamieren.

7.4 Wenn der Käufer oder die berechtigte Person die erbrachten Dienstleistungen trotz der Behauptung ihrer Mangelhaftigkeit nutzt, verzichtet er/sie auf das Recht, die Reklamation einzureichen, und die Erbringung der Dienstleistung gilt als vom Käufer ohne Vorbehalte akzeptiert.

7.5 Im Falle von Mängeln im Zusammenhang mit der Unterbringung wird empfohlen, dass der Käufer unverzüglich eine Reklamation direkt bei der Unterbringungseinrichtung einreicht.

7.6 Mängel, die auf einer subjektiven Einschätzung oder persönlichen Vorliebe des Käufers oder der berechtigten Person beruhen, gelten nicht als Mängel.

7.7 Einzelheiten zur Einreichung einer Beschwerde und zu den Modalitäten ihrer Beilegung sind in Klausel 8 der Beschwerderegeln festgelegt.

8. BESCHWERDEREGELN

8.1 Wenn die Dienstleistung mangelhaft oder fehlerhaft erbracht wurde, kann der Käufer eine Reklamation einreichen, mit der er die Beseitigung der Mängel und Unzulänglichkeiten verlangt.

8.2 Der Käufer kann die Reklamation schriftlich einreichen, indem er den Verkäufer per E-Mail, telefonisch oder am Sitz seines Unternehmens kontaktiert. Damit eine Reklamation wirksam eingereicht werden kann, muss sie innerhalb von 3 (drei) Monaten nach dem Datum, an dem die Reise enden sollte, beim Verkäufer eingereicht werden und gleichzeitig ein schriftliches Protokoll gemäß Klausel 7.2 vorgelegt werden; bei Nichteinhaltung dieser Bedingung erlischt das Recht, die Reklamation einzureichen.

8.3 Die Reklamation muss insbesondere die Identität des Käufers, die Spezifikation der reklamierten Dienstleistung, Informationen über die Art des Mangels, die schriftliche Aufzeichnung gemäß Artikel 7.2 und das Recht, das der Käufer ausübt, enthalten.

8.4 Wurde der Mangel festgestellt, kann der Käufer unter Berücksichtigung der Art des Mangels insbesondere einen Anspruch auf Rückerstattung eines aliquoten Teils des Preises in einer Höhe, die dem Umfang des Mangels entspricht, einen Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass oder das Recht auf Erbringung einer alternativen Tour oder einer alternativen Dienstleistung haben (Art und Weise der Behebung der Reklamation). Andernfalls wird der Verkäufer die Reklamation als unberechtigt zurückweisen.

8.5 Nach Erhalt der Reklamation legt der Verkäufer die Art und Weise ihrer Behebung fest. Wird die Reklamation nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Reklamation behoben, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten; der Verkäufer wird dem Käufer ein Dokument über die Behebung der Reklamation zukommen lassen.

8.6 Mit dem Abschluss des Vertrages erklärt der Käufer, dass er sich mit den Reklamationsregeln vertraut gemacht hat, ihre Bestimmungen versteht und ihnen zustimmt.

Teil III

GEMEINSAME UND ENDGÜLTIGE BESTIMMUNGEN

1.1 Im Zusammenhang mit dem Vertrag kann der Käufer den Verkäufer über das auf der Website angegebene elektronische Kontaktformular, Telefon oder E-Mail kontaktieren.

1.2 Der Verkäufer informiert den Käufer über alle Änderungen im Zusammenhang mit dem Vertrag.

1.3 Der Käufer kann sich mit einem Antrag auf Abhilfe an den Verkäufer wenden, wenn er mit der Art und Weise, wie der Verkäufer seine Reklamation gelöst hat, nicht zufrieden ist oder wenn er der Meinung ist, dass der Betreiber seine Rechte verletzt hat. Der Käufer kann einen Antrag auf eine alternative Streitbeilegung bei einer alternativen Streitbeilegungsstelle einreichen, wenn der Verkäufer seinen Antrag gemäß dem vorstehenden Satz abgelehnt hat oder nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Absendung auf den Antrag reagiert hat. Der Käufer muss den Antrag bei der zuständigen alternativen Streitbeilegungsstelle einreichen, unbeschadet des Rechts des Käufers, den Streitfall vor ein Gericht zu bringen.

Der Antrag kann auch über die Plattform zur alternativen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten eingereicht werden, die unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show zu finden ist.

Anfragen, Ansprüche und Beschwerden von Käufern können an die in der Überschrift dieser AGB angegebene Korrespondenzadresse und an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gerichtet werden.

1.4 Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer richten sich nach diesen AGB, dem Vertrag, der Bestellung, den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preisen, der sonstigen Vertragsdokumentation und den allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften der Slowakischen Republik.

1.5 Die AGB sind ab dem Datum, an dem sie vom Verkäufer veröffentlicht wurden, gültig und verbindlich. Die AGB werden auf der Website veröffentlicht. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, sie nach eigenem Ermessen zu stornieren, zu ändern, anzupassen und durch neue AGB zu ersetzen, vorausgesetzt, dass die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB für die bereits abgeschlossenen Verträge gelten.

1.6 Der für die Verarbeitung Verantwortliche stellt der betroffenen Person vor dem Erwerb der personenbezogenen Daten der betroffenen Person die Informationen gemäß § 15(1) des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten durch das gesonderte Dokument „Schutz personenbezogener Daten“ zur Verfügung, das auf seiner Webseite voxtravel.com.

1.7 Sollte eine Bestimmung der AGB in dem genannten Umfang ungültig, unwirksam oder undurchsetzbar werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen, die von dieser Ungültigkeit, Unwirksamkeit oder Undurchsetzbarkeit nicht betroffen sind, voll wirksam. In einem solchen Fall wird der Verkäufer die betroffene Bestimmung durch eine gültige, wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die so wenig wie möglich von den in diesen AGB vereinbarten Grundsätzen abweicht, wobei der wirtschaftliche und rechtliche Zweck und Sinn der ersetzten Bestimmung erhalten bleibt.

1.8 Die AGB sind zusammen mit anderen Vertragsunterlagen Teil des Vertrags. Mit dem Abschluss des ungültigen, unwirksamen oder undurchführbaren Vertrages erklärt sich der Käufer mit diesen AGB und der gesamten Vertragsdokumentation einverstanden.

1.9 Die Aufsichtsbehörde des Verkäufers ist:

Inspektorat der Slowakischen Handelsinspektion für die Region Bratislava(Inšpektorát SOI pre Bratislavský kraj)

Abteilung für die Überwachung der Leistung(Odbor výkonu dozoru)

Prievozská 32, Postfach 5

820 07 Bratislava 27

Slowakische Republik.

 

10% off Vox Travel’s Midget Hire!
Add some fun to your event! But hurry—this offer is only available until 31.1.2025. Don’t miss your chance to add a unique twist and save!
10% OFF
apply code in enquiry form
DWARF10
20% off on all bookings until August 31st, 2024.
Midget Hire
10% off Vox Travel’s Midget Hire!
Add some fun to your event! But hurry—this offer is only available until 31.1.2025. Don’t miss your chance to add a unique twist and save!
10% OFF
apply code in enquiry form
DWARF10
Midget Hire